Sein, was wir sind, und werden, was wir werden können, das ist das Ziel unseres Lebens.

Baruch de Spinoza, 17. Jhd.


Wofür Philosophische Beratung?

Sie fühlen sich in Ihrem persönlichen Leben unwohl oder sind auf der Suche nach Sicherheit und Orientierung? Oder Sie arbeiten mit Menschen, beschäftigen sich privat oder beruflich mit einem Thema und interessieren sich dafür, was hinter den oberflächlichen Erscheinungen liegt? 

Schon seit Jahrtausenden ist es die Aufgabe der Philosophie, die Grenzen der Wahrnehmung und Erkenntnis zu erweitern. Philosophische Fragestellungen führen uns zu den Ebenen „hinter den Erscheinungen“ und eröffnen dadurch erhellende Einblicke, wie es bereits Platon in seinem Höhlengleichnis beschrieben hat. In der Philosophischen Beratung unterstütze ich Sie bei der Erforschung Ihres persönlichen Lebenszugangs.

Wenn Sie sich selbst stärken, orientieren oder aus anderen Gründen Ihre Besonderheit verstehen möchten, liegt ein individueller Weg vor Ihnen, auf dem Ihnen äußerer Druck, allgemeine Ratschläge oder Erfahrungen von anderen nicht weiterhelfen. 

Die Philosophische Beratung begleitet Sie auf dem Weg zu Ihrer ganz persönlichen Wahrhaftigkeit! Sie hilft Ihnen, sich richtig zu positionieren und ermöglicht Ihnen die Erfüllung Ihrer einzigartigen Aufgaben. 

Angesichts der allgemeinen Stimmung von Unsicherheit und Bedrohung in der Welt ist es auch besonders für Jugendliche und junge Erwachsene sinnvoll, durch die philosophische Praxis Halt, Unterstützung und Klarheit für das eigene Leben zu finden.

Aktuelle Fragen aus der Philosophischen Praxis:

  • Welche Einflüsse blockieren meine Entwicklung?
  • Wie finde ich zu Zufriedenheit und dem für mich „guten Leben“?
  • Wie kann ich die richtigen Entscheidungen treffen?
  • Wie kann ich in Beziehungen Zufriedenheit finden?
  • Worauf muss ich als Führungskraft oder in meiner Arbeit mit Menschen besonders achten?
  • Wo liegen meine Stärken und welche Aufgaben sind für mich sinnvoll?
  • Was bedeuten persönliche und globale Krisen in meinem Leben? 
  • Was bedeuten Leid und Tod für mich?
  • Kann Spiritualität Orientierung bieten?
  • u.v.m.


Methoden

Created with Sketch.

Sokratische Gesprächsführung
Sokrates (5. Jhd. v. Chr.) hat als erster Philosophischer Berater die Menschen durch Fragen zur Selbsterkenntnis geführt. Seine Methode der „Mäeutik“ (Hebammenkunst) hat den Menschen dabei geholfen, die eigenen Ideen „auf die Welt zu bringen“. Durch die Kunst der Mäeutik (beg)leite ich Sie im dialogischen Prozess auf dem Weg zu Ihrem ureigenen Wissen und Ihrer einzigartigen Individualität. 

Je nach Fragestellung und Interesse biete ich Ihnen auch andere Methoden aus der Lebensberatung an. Im Unterschied zur Psychotherapie geht es bei der philosophischen Beratung aber nicht um das Heilen von psychischen Krankheiten, sondern um die Ausrichtung auf Erkenntnis und seelische Ganzheit. Das philosophische Gespräch ist ein gleichwertiger Dialog auf Augenhöhe. 

Inhalte

Created with Sketch.

Für die Philosophische Beratung müssen Sie kein/e Philosoph*in sein!
Jedes erdenkliche Thema kann besprochen werden - keine Frage ist zu unwichtig oder überflüssig.

Der Blick auf das philosophische Hintergrundthema ermöglicht es, klare Antworten auf Ihre persönlichen Fragen zu finden.

Identität und Selbst
Die wichtigste Frage im Zeitalter der Individualisierung lautet: „Wer bin ich?“, oder „Wer sind wir?“ für Teams und Organisationen. Das Thema der Suche nach der Identität ist heute so zentral, weil wir die menschliche Freiheit haben, diese selbst zu entwerfen. Zugleich haben wir die Möglichkeit, ganz zu dem zu werden, was unser Wesen ausmacht. Der Weg zum eigenen Selbst ist immer verbunden mit den zentralen Fragen des Zusammenlebens mit unseren Mitmenschen.

Paradigmenwechsel: Weibliche Energie 
Unser wirtschaftliches Zusammenleben hat sich in den letzten Jahrhunderten in eine Richtung entwickelt, für die „männliche Prinzipien“ der Objektivierung und Produktivität als treibende Kräfte notwendig waren. Momentan findet ein Paradigmenwechsel statt, der die Rückbesinnung auf „Mutter Erde“, auf Achtsamkeit, Empathie und andere Phänomene erfordert, die der weiblichen Energie zugerechnet werden. Diese Entwicklung betrifft nicht nur Frauen, sondern alle Geschlechter gleichermaßen, da in jedem Menschen beide Pole wirksam sind.

Mein Fokus

Die antike Idee der "Selbstsorge" ist  für mich der Kern der philosophischen Beratung. In unserer zunehmend komplexen Welt gibt es genügend Hindernisse, die der Auseinandersetzung mit uns selbst und der Welt im Wege stehen. Im gemeinsamen Dialog will ich das Persönliche und Wesentliche bewusst und erfahrbar machen als Quelle für Lösung und Entwicklung.